Skip to content

Neueste Beiträge

  • Apple iPad Pro 2025: Warum Kreative es wählen sollten
  • Kommt das elegante Apple-Handy? iPhone 17 Air: Die ultradünne Zukunft von iPhone?
  • Keine Installationsgebühren! Neue congstar DSL Tarife: Surfen mit bis zu 250 Mbit/s im besten Netz – ab nur 35 Euro im Monat
  • Wie wählt man einen Handyvertrag mit einer PS5?
  • Samsung Galaxy S25 Ultra Vertragshandy, welches Paket passt am besten zu dir?

Most Used Categories

  • Handys (28)
  • DSL (21)
  • Tablets & Multimedia (30)
    • Smartwatches (11)
  • Handytarif (33)
    • Angebote (17)
    • Handytarif-Vergleich (15)
Skip to content

Mobilfunk Tarife

Willkommen in unserem fesselnden Telekommunikations-Blog, in dem wir die neuesten Entwicklungen und Technologien der Branche erforschen.

  • Handytarif
    • Handytarif-Vergleich
    • Angebote
  • Handys
  • Tablets & Multimedia
  • DSL
  • Home
  • Handys
  • Huawei P50 Pro im Test: Richtig starkes Handy und doch keine Konkurrenz

Huawei P50 Pro im Test: Richtig starkes Handy und doch keine Konkurrenz

Angelika07/04/202302/06/2023

Ich möchte mit Ihnen über das Huawei P50 Pro sprechen, ein Smartphone, das sowohl in puncto Design als auch Leistung überzeugt. Als stolzer Besitzer eines Huawei P50 Pro möchte ich nun meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Als Nächstes werde ich einige Bereiche behandeln, darunter ein schlankes Glasrückseitendesign mit einem „Wasserfall“-Display, ein hervorragendes OLED-Display, eine beeindruckende Leica-Kamera, den Snapdragon 888-Prozessor und wie das Fehlen von Google-Diensten zum Wert beiträgt .

Stylisches Design mit Glasrückseite, „Wasserfall“-Display und induktiver Aufladung

Das schicke Design des Huawei P50 Pro beeindruckt und fällt sofort ins Auge. Die Glasrückseite verleiht dem Gerät ein elegantes Aussehen und liegt angenehm in der Hand. Besonders beeindruckend ist das „Wasserfall“-Display, das an den Seiten des Smartphones anmutig nach unten verläuft. Dieses Design verleiht dem Huawei P50 Pro ein nahezu rahmenloses Erscheinungsbild und sorgt für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Das Huawei P50 Pro unterstützt außerdem induktives Laden, sodass Sie Ihr Smartphone bequem kabellos aufladen können.

Brillantes 120-Hz-OLED-Display

Das OLED-Display des Huawei P50 Pro ist einfach umwerfend. Mit lebendigen Farben, tiefem Schwarz und einer gestochen scharfen Auflösung bietet es ein erstklassiges Seherlebnis. Das Display verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für unglaublich flüssige Bilder. Ob beim Scrollen, Gaming oder Anschauen von Videos – das Huawei P50 Pro liefert eine tolle Bildqualität und ein reaktionsschnelles Benutzererlebnis.

Leica-Kamera, inklusive 16 Millionen „Shades of Grey“-Sensor für höheren Kontrast

Eines der herausragenden Features des Huawei P50 Pro ist die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelte Kamera. Smartphones verfügen über mehrere Kameraobjektive, um atemberaubende Fotos und Videos aufzunehmen. Besonders hervorzuheben ist der 16-Megapixel-„Shades of Grey“-Sensor, der für eine verbesserte Kontrastdarstellung sorgt. Diese Kamera ist in der Lage, Tag und Nacht unglaublich detaillierte und lebendige Bilder aufzunehmen.

Der Snapdragon 888 ohne 5G liegt von Anfang an 2 Generationen zurück

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte am Prozessor des Huawei P50 Pro. Obwohl das Gerät einen leistungsstarken Snapdragon 888-Prozessor verwendet, unterstützt es kein 5G. Das ist enttäuschend, denn 5G ist mittlerweile weit verbreitet und bietet schnellere und stabilere Verbindungen. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass der Snapdragon 888 zum Zeitpunkt der Markteinführung des Huawei P50 Pro bereits zwei Generationen hinter den neuesten Prozessoren anderer Hersteller zurückblieb. Das bedeutet, dass das Huawei P50 Pro möglicherweise nicht die gleiche Leistung bietet wie einige Konkurrenzgeräte.

Huawei P50 Pro – Fehlende Google-Dienste drücken Mehrwert auf Preis

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Huawei P50 Pro ist das Fehlen von Google-Diensten. Aufgrund von Handelsbeschränkungen kann Huawei nicht auf Google-Dienste wie den Play Store, Google Maps oder YouTube zugreifen. Obwohl Huawei alternative App-Stores anbietet und eigene Dienste entwickelt hat, wirkt sich dies dennoch auf den Wert des Geräts aus. Viele Nutzer sind an die Nutzung von Google-Diensten gewöhnt und haben möglicherweise Schwierigkeiten, auf alternative Lösungen umzusteigen. Dies ist besonders wichtig, wenn man den Preis des Huawei P50 Pro berücksichtigt.

Das Huawei P50 Pro ist zweifellos ein beeindruckendes Smartphone mit einem schlanken Design, einem tollen OLED-Display und einer tollen Kamera. Allerdings gibt es einige Kompromisse, wie z. B. die fehlende 5G-Unterstützung und Google-Dienste, die sich auf den Wert des Geräts auswirken können. Bevor Sie sich für das Huawei P50 Pro entscheiden, sollten Sie diese Aspekte sorgfältig prüfen und prüfen, ob sie Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.

Apdragon 888-Prozessor, Huawei P50 Pro, Leica-Kamera

Beitrags-Navigation

Previous: o2 Vertragsverlängerung – Erfahre mehr über die Möglichkeiten und Vorteile einer Vertragsverlängerung bei o2
Next: Unterschiede der Vodafone GigaMobil- und Vodafone Smart Tarife – Ein Vergleich der Netzbetreiber-Flats

Für dich vielleicht ebenfalls interessant

Kommt das elegante Apple-Handy? iPhone 17 Air: Die ultradünne Zukunft von iPhone?

17/04/202510/03/2025 Angelika

HMD Fusion Smartphone Tarifempfehlungen

07/01/202505/12/2024 Angelika

Ohne Vertrag Handys: Smartphones und Tablets von Samsung, Apple und anderen Herstellern

28/12/202405/12/2024 Angelika

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Apple iPad Pro 2025: Warum Kreative es wählen sollten
  • Kommt das elegante Apple-Handy? iPhone 17 Air: Die ultradünne Zukunft von iPhone?
  • Keine Installationsgebühren! Neue congstar DSL Tarife: Surfen mit bis zu 250 Mbit/s im besten Netz – ab nur 35 Euro im Monat
  • Wie wählt man einen Handyvertrag mit einer PS5?
  • Samsung Galaxy S25 Ultra Vertragshandy, welches Paket passt am besten zu dir?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Mobilfunktarife. | Theme: BlockWP by Candid Themes.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Mobilfunk Tarife
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.